ºÒ±ÔÄ¢µ¿»ç 4

 

kneifen - kniff - gekniffen / du kneifst ²¿Áý´Ù.
kommen - kam - gekommen / du kommst ¿À´Ù. (s.)

können - konnte - gekonnt / du kannst ÇÒ ¼ö ÀÖ´Ù.
1
kriechen - kroch - gekrochen / du kriechst ±â´Ù. (s.)

laden - lud - geladen / du lädst, er lädt ½Æ´Ù. / einladen ÃÊûÇÏ´Ù.
lassen - ließ - gelassen / du, er lässt ...ÇÏ°Ô ÇÏ´Ù.
laufen - lief - gelaufen / du läufst ´Þ¸®´Ù. (s./h.)

leiden - litt - gelitten / du leidest °ßµð´Ù. Âü´Ù. ½Ã´Þ¸®´Ù. ±«·Î¿ö ÇÏ´Ù.
leihen - lieh - geliehen / du leihst ºô·ÁÁÖ´Ù.
lesen - las - gelesen / du, er liest ÀдÙ.
liegen - lag - gelegen / du liegst ³õ¿©ÀÖ´Ù. ´©¿öÀÖ´Ù. (h./((Áö¿ªÀû)) s.)
löschen - losch - geloschen / es lischt ((°í¾î)) ²¨Áö´Ù. (s.)
2
lügen - log - gelogen / du lügst °ÅÁþ¸»À» ÇÏ´Ù.
mahlen - mahlte - gemahlen / du mahlst »¨´Ù. °¡·ç·Î ¸¸µé´Ù.
meiden - mied - gemieden / du meidest ÇÇÇÏ´Ù.
melken - molk - gemolken / du milkst (¼Ò³ª ¿°¼ÒÀÇ) Á¥À» Â¥´Ù.
3
messen - maß - gemessen / du, er misst Àç´Ù.
misslingen - misslang - misslungen / du misslingst ½ÇÆÐÇÏ´Ù. (s.)
mögen - mochte - gemocht / du magst, er mag ÁÁ¾Æ ÇÏ´Ù.
müssen - musste - gemusst / ich muss, du musst, er muss ÇØ¾ß ÇÏ´Ù.
4

____________________

1. ich kann, du kannst, er, sie, es kann, wir können, ihr könnt, sie, Sie können.
2.ÀÚµ¿»ç ÀÏ ¶§¸¸ ºÒ±ÔÄ¢º¯È­ÇÑ´Ù. ±×·¯³ª ÀÌ löschenÀÇ ÀÚµ¿»çÀû ¿ë¹ýÀº ÀÌ¹Ì °í¾î°¡ µÇ¾ú´Ù. ÀÌ ÀÚµ¿»çÀû ¿ë¹ýÀº Áö±ÝÀº ´ëºÎºÐÀÇ °æ¿ì ÀüöÀÌ ºÙÀº µ¿»çµé¿¡¼­ »ç¿ëµÈ´Ù. ¿¹¸¦ µé¾î er- und verlöschen µîÀÇ µ¿»ç°¡ ÀÚµ¿»ç·Î¼­ »ç¿ëµÇ°í ÀÖ´Ù. auslöschenµµ ÀÚµ¿»ç·Î¼­ »ç¿ëµÇ¾úÀ¸³ª, Áö±ÝÀº »ç¿ëµÇÁö ¾Ê´Â´Ù.
Ÿµ¿»ç·Î¼­ »ç¿ëµÉ °æ¿ì´Â ¸ðµÎ ±ÔÄ¢µ¿»ç(¾àº¯È­)ÀÌ´Ù: Er löschte das Feuer. Er hat das Feuer gelöscht.
3. Áö±ÝÀº ±ÔÄ¢ º¯È­(=¾àº¯È­)°¡ ´õ ÀϹÝÀûÀÌ´Ù.
melken - melkte - gemelkt / du melkst
4. ich muss, du musst, er muss, wir müssen, ihr müsst, sie, Sie müssen.

[ÀÌÀü][»óÀ§][´ÙÀ½]